Walker Percy, geboren am 28.5.1916 in Birmingham, Alabama, USA, als Sohn eines Rechtsanwalts. Der Vater beging Selbstmord, als Percy elf Jahre alt war; die Mutter starb zwei Jahre später bei einem Autounfall. Percy und seine Brüder wurden von einem Vetter des Vaters, dem Schriftsteller William Alexander Percy, adoptiert, der sein kulturelles und literarisches Interesse auf die Jungen übertrug. Zu den zahlreichen Gästen seines Hauses in Greenville, Mississippi, zählte u. a. William Faulkner. Während der Schulzeit versuchte sich Percy als Verfasser von Gedichten, wandte sich dann aber einem naturwissenschaftlichen Studium zu: 1937 Bachelor of Arts in Chemie an der University of North Carolina, 1941 Doktor der Medizin an der Columbia University, New York. 1942, während einer Tätigkeit am Bellevue Hospital in New York, zog er sich beim Autopsieren eine schwere Tuberkulose zu, die der angestrebten Karriere als Psychiater vorzeitig ein Ende setzte. Während seiner zweijährigen Invalidität widmete er sich der Lektüre von S.Kierkegaard, G.Marcel, M.Heidegger, A.Camus, J.P. Sartre und den russischen Romanciers. Dies veränderte seine Einstellung zur Naturwissenschaft nachhaltig und vermittelte ihm neue Perspektiven in den Geisteswissenschaften und der Kunst. Nach dem Tod seines Onkels wurde er durch dessen Erbschaft finanziell unabhängig. Er versuchte, an der Columbia Medical School als ...